Heuschnupfen

Was ist Heuschnupfen? Als Heuschnupfen, oder Rhinitis, wird eine allergische Erkrankung der oberen Atemwege bezeichnet. Sie kann durch Umwelteinflüsse wie etwa Pollenflug oder auch durch eine allergische Reaktion auf Hausstaubmilben hervorgerufen werden. Heuschnupfen kann eine hohe Anzahl an Begleiterkrankungen hervorrufen,

Herzinfarkt

Herzinfarkt: Erkennen, Vorbeugen und Behandeln Ein Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem ein Teil des Herzmuskels aufgrund einer unzureichenden Blutversorgung abstirbt. Häufig wird dies durch ein Blutgerinnsel verursacht, das ein verengtes Herzkranzgefäß verschließt. Ursachen und Risikofaktoren Die Hauptursache für

Herxheimer Reaktion

Herxheimer Reaktion: Eine vorübergehende Verschlimmerung Die Herxheimer Reaktion ist eine vorübergehende Verschlimmerung von Krankheitssymptomen, die bei der Behandlung bestimmter Infektionen auftreten kann. Sie wird ausgelöst, wenn große Mengen an Bakterien absterben, die bei der Behandlung mit Antibiotika freigesetzten Giftstoffe (Endotoxine)

Herpes

Herpes: Eine häufige Viruserkrankung Herpes ist eine weit verbreitete Viruserkrankung, die durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht wird. Es gibt zwei Haupttypen: HSV-1, der meist für Lippenherpes verantwortlich ist, und HSV-2, der häufiger Genitalherpes verursacht. Wie entsteht Herpes? Das Herpesvirus wird

Hepatitis

Hepatitis: Eine Entzündung der Leber Hepatitis bezeichnet eine Entzündung der Leber. Diese Entzündung kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie Viren, Bakterien, Alkohol, Medikamente oder Autoimmunerkrankungen. Ursachen einer Hepatitis Die häufigsten Ursachen für eine Hepatitis sind: Viren: Hepatitis A, B,

Heilsteine

Was sind Heilsteine? Als Heilsteine werden in der Regel Edelsteine und Halbedelsteine bezeichnet, denen eine heilsame Wirkung auf den menschlichen Körper nachgesagt wird. Die tatsächliche Wirksamkeit der Heilsteine und einer Edelsteintherapie gilt jedoch weitläufig als sehr umstritten unter den Medizinern