Kopfschmerzen

Kopfschmerzen: Ursachen, Arten und Behandlung Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Fast jeder Mensch kennt das unangenehme Druckgefühl im Kopf. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Schmerzen? Ursachen von Kopfschmerzen Die Ursachen für Kopfschmerzen sind vielfältig und reichen von

Kolik

Was ist eine Kolik? Als eine Kolik werden ungemein starke Schmerzen bezeichnet, die zumeist aus einem krampfartigen Zusammenziehen der Muskulatur rund um einen Körperhohlraum resultieren. Eine Kolik ist grundsätzlich bewegungsunabhängig und darf daher nicht mit einem Muskelkrampf verwechselt werden. Die

Knochenschwund

Knochenschwund (Osteoporose): Wenn Knochen brüchig werden Knochenschwund, auch Osteoporose genannt, ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös werden und anfälliger für Brüche sind. Das bedeutet, dass die Knochen ihre Stabilität verlieren und schon bei geringer Belastung brechen können. Was

Kniearthrose

Was ist eine Kniearthrose? Unter einer Kniearthrose versteht man alle verschleißbedingten Erkrankungen der Kniegelenke. Der Verschleiß macht sich in der Zerstörung der Gelenkknorpel unter Mitwirkung der Gelenkstrukturen wie Gelenkkapsel, Gelenkknochen und gelenknaher Muskeln bemerkbar. Für die Form einer Kniearthrose sind

Kneipptherapie

Was ist eine Kneipptherapie? Die Kneipptherapie beinhaltet verschiedenen Heilverfahren und wurde von dem deutschen Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelt und zielt darauf, das menschliche Immunsystem auf natürlichem Weg zu stärken und zu mobilisieren. Hierfür finden sich die verschiedensten Anwendungen innerhalb der

Klimakterium

Klimakterium: Die hormonelle Umstellung der Frau Das Klimakterium, oft auch als Wechseljahre bezeichnet, ist eine natürliche Lebensphase, in der die Fruchtbarkeit der Frau nachlässt und die hormonelle Balance sich verändert. Was passiert während des Klimakteriums? Im Klimakterium sinkt die Produktion